accelerator «Early Stage – Frühphase»
Beim accelerator der Frühphase «Early Stage» geht es darum, deine Idee zu schärfen, deinen Businessplan zu optimieren und dein Argumentarium dahingehend fit zu machen, damit du dieses anhand eines Pitchs zukünftiger Investor:innen vorstellen kannst. Praktische Tipps und direkte Unterstützung sollen dich inspirieren und motivieren auf deinem Weg sowie Antworten auf deine Fragen geben.
Alle Phasen bestehen jeweils aus einem Schulungsblock mit inspirierenden Inputs, vertiefenden Inhalten und Methoden und ein bis zwei halbtägigen Vertiefungsblocks / Workshops mit klar definierten Aufgaben. Am Schluss jeder Phase gibt es einen Pitch, welcher aufzeigt, wie ihr das Gelernte umgesetzt habt. Er entscheidet auch über die Teilnahmezulassung für die nächste Phase.
Der ganze Prozess wird begleitet durch individuelles Coaching von praxiserfahrenen Gründer:innen.
accelerator «Later Stage – Wachstumsphase»
Beim accelerator der Wachstumsphase geht es darum, dein Start-Up noch weiterzubringen, als es heute schon ist. Wir setzten hier vor allem den Tenor auf die Unternehmensentwicklung und die Persönlichkeitsentwicklung. Erfahrungen und praktische Tipps werden untereinander ausgetauscht und als direkte Unterstützung sollen sie dich auf deinem Weg inspirieren und motivieren, sowie Antworten auf deine Fragen geben.
Learning- und Inputsessions sind das Kernstück der accelerator Wachstumsphase. Experten aus unterschiedlichsten Wissensgebieten geben dir Inputs und beantworten deine konkreten Fragestellungen. Anschliessend vertiefst du Themen gemeinsam mit den anderen Startups. Die Sessions sind somit auch der ideale Ort für den Austausch zwischen den Start-ups, denn die gegenseitige Unterstützung ist ein wesentlicher Bestandteil der Wachstumsphase.
Pro Session ist ein Nachmittag reserviert. Detailprogramm steht dir nach der erfolgreichen Anmeldung im Cockpit zur Verfügung.
- Strategie und Business Development (Skalierung, Internationalisierung, vom Geschäftsmodell zum Business Ecosystem)
- Branding, Marketing, Verkauf und Public Relations
- Leadership, Change-Management und Human-Ressources
- Organisation, Prozesse und Technologie
- Finanzierung, Kennzahlen und Investoren
- Resilienz – Umgang mit Druck von den verschiedenen geschäftlichen und privaten Anspruchsgruppen


*Terminänderungen vorbehalten