Häufige Fragen2022-10-05T15:46:23+02:00

Häufige Fragen

Warum braucht die Zentralschweiz die *zünder Start-up-Community?2022-10-14T13:47:30+02:00

Die bedeutendsten Durchbrüche der letzten 30 Jahre waren mit grossen technologischen Fortschritten verbunden und haben nahezu jeden Aspekt unseres persönlichen und geschäftlichen Lebens verändert. Auch in den nächsten 20 Jahren wird sich unsere Welt radikal verändern. Die Zukunft wird  mitunter noch grössere Fortschritte in noch leistungsfähigeren Technologiebereichen mit sich bringen. Unsere beruflichen und privaten Lebenswelten werden sich, beeinflusst durch die verschiedenen Megatrends, fundamental wandeln. Branchengrenzen verschwinden, etablierte Geschäftsmodelle verschwinden und neue werden als Antwort auf die Veränderung neu geschaffen.

Start-ups sind ein wichtiger Motor für Innovation und Fortschritt. Diese Überzeugung und unsere Leidenschaft, Gründer:innen dabei zu helfen, die Welt zum Besseren zu verändern, inspirieren uns jeden Tag aufs Neue. Die Zentralschweizer Gesellschaft und Wirtschaft sind auf regionale innovationstreibende Start-ups angewiesen, welche regionale Antworten auf globale Herausforderungen geben.

Welche Eintrittskriterien muss ich erfüllen?2022-10-14T13:47:59+02:00

Damit du am *zünder accelerator Programm teilenehmen kannst, musst du einen Eintritts-Pitch mit folgenden Fragen absolvieren:

  • Wer ist unsere Kunden / unser Kunde?
  • Was ist das Problem?
  • Welche Lösung bieten wir?
  • Wer sind unsere Mitbewerber?

Falls du ins Programm aufgenommen wirst, wird die Anmeldegebühr von CHF 960.– fällig.

Was geschieht nach der Anmeldung?2022-10-05T15:34:31+02:00

Du erhältst ein persönliches Login und Zugang zu einem Fragebogen. Anhand deinen Antworten wird die Jury entscheiden, ob dein Start-up die Voraussetzungen für die Teilnahme am Accelerator Programm erfüllt und wirst zu einem Eintritts-Pitch eingeladen. Die Anmeldegebühr wird nur fällig, wenn du ins Programm aufgenommen wirst.

Wann startet das accelerator Programm?2022-10-14T13:48:47+02:00

Das accelerator Programm startet jeweils im Januar.

Wer kann alles teilnehmen?2022-10-14T13:49:14+02:00

Die Teilnahme steht allen Personen / Teams mit einer erfolgsversprechenden Idee offen. Wichtig ist die Motivation und die nötigen Ressourcen, um die Idee umzusetzen.

Bereits fortgeschrittene Start-up-Projekte können sich direkt für die zweite oder dritte Phase qualifizieren.

Was kostet die Teilnahme?2022-11-14T15:25:14+01:00

Die Anmeldegebühr für Start-ups aus Zentralschweiz beträgt CHF 480.—
Die Anmeldegebühr für Start-ups aus anderen Regionen beträgt CHF 780.–

(Diese wird nur fällig, wenn du ins Programm aufgenommen wirst.)

In der Anmeldegebühr ist die einjährige Mitgliedschaft von ITZ inklusive.

Was kann man gewinnen?2022-10-14T13:50:10+02:00

Während des *zünder accelerator Programms winken euch Preisgelder sowie Investments zu. Diese werden aufgrund der individuellen Entwicklung jeden Start-ups vergeben. Ausserdem bleibst du im regen Austausch mit den Investoren, so dass du die Investments für dein Start-up individuell mit den Investoren vereinbaren kannst.

Das Start-up welches erfolgreich das *zünder accelerator Programm durchläuft und den finalen Pitch gewinnt, erhält am *zünder inspirience day ein Preisgeld von CHF 15‘000.–.

Welche Phasen gibt es?2022-12-16T10:43:30+01:00

Es gibt vier Phasen. Die ersten 3 Phasen beziehen sich auf den „Early Stage“ accelerator:

  • Phase 1: Idee & Konzept
  • Phase 2: Test & Entwicklung
  • Phase 3: Launch & Umsetzung
  • Phase 4: Wachstum & Skalieren
Was passiert, wenn wir die Qualifikation für die nächste Phase während der Pitchsession nicht bestehen?2022-10-18T15:25:41+02:00

Selbstverständlich könnt ihr weiterhin am Programm teilnehmen und bei der nächsten Pitch-Session wieder um das Preisgeld kämpfen.

Besteht eine Anwesenheitspflicht?2022-10-18T15:24:39+02:00

Ja. Denn *zünder lebt vom persönlichen Miteinander Ihr könnt jedoch in eurem Team flexibel bestimmen wer jeweils euer Startup während den Learning- und Inputsessions vertritt. Vor der jeweiligen Session werdet ihr die Aufforderung zu Anmeldung erhalten. Ihr seid flexibel wer von eurem Team jeweils anwesend ist.

Nach oben