*zünder startup day – der Höhepunkt des *zünder Accelerators + Preisverleihung in versch. Kategorien

Am 17. November 2023 findet der *zünder Startup Day (ehemals Inspirience Day) in der Eventlocation Viscosistadt in Emmenbrücke statt. Dieser Event ist ein Höhepunkt in der Zentralschweizer Startup-Szene und markiert den Abschluss des *zünder accelerator Programms für den Jahrgang 2023. Neben dem Startup-Markt und spannenden Vorträgen von Gründer/innen wird der renommierte *zünder award mit einem Preisgeld von CHF 15’000 vergeben. Sechs (6) Finalisten des *zünder accelerator Programms werden live vor einer ausgewählten Jury pitchen. Ausserdem wird die *zünder TV-Show enthüllt und die teilnehmenden Startups für die erste Staffel ab Februar 2024 im Fernsehen vorgestellt.

Der *zünder startup day ist der Höhepunkt des *zünder accelerator Programms. Das Siegerteam erhält nicht nur den begehrten *zünder award, sondern auch CHF 15’000 Preisgeld. Insgesamt haben 42 Startups aus verschiedenen Branchen am diesjährigen *zünder accelerator Programm teilgenommen. Die besten sechs haben sich für das grosse Finale qualifiziert und werden an diesem Abend live auf der Bühne pitchen. Gleichzeitig haben Startups aus verschiedenen Jahrgängen sowie Partner des *zünder accelerators die Möglichkeit, sich vor einem interessierten und hochrangigen Publikum zu präsentieren. Die Auszeichnungen und Preisgelder werden in verschiedenen Kategorien vergeben:

*zünder award und CHF 15’000.– Preisgeld
Eine hochkarätige Jury wird entscheiden, welches Startup-Team den begehrten *zünder Award und das Preisgeld von CHF 15’000 gewinnt. In diesem Jahr haben es die folgenden Start-ups ins Finale geschafft:

  • Deep Breath Intelligence – Atemtest als Indikator für verschiedene Krankheiten
  • Unica Coffee – Innovative Kaffeemaschinen
  • a-metal – Hochwertiger Metall-3D-Druck
  • Alpamayo – Zustands- und Prozessüberwachungsfunktionen in der Produktion (Predictive Maintenance)
  • eRevo – erneuerbare Energiegewinnung mittels Wasserstoffs
  • Leg&airy – 3D Druck von orthopädischen Prothesen

Jedes Startup wird in einem fünfminütigen Pitch die Gelegenheit haben, vor zahlreichen Gästen und einer sechsköpfigen Jury, um das Preisgeld zu kämpfen. Die Jury besteht aus kompetenten Personen, darunter:

  • Susanne Thellung (CEO Schwyzer Kantonalbank)
  • Stefan Muff (Co-Owner Axon Active)
  • Marc Gläser (CEO Stöckli Ski AG)
  • Philippe Steiert (CEO CSEM)
  • Rico Fehr (EY Regionenleiter Zentralschweiz)
  • Silvia Thalmann-Gut (Regierungsrätin Kanton Zug)
  • Christian Hohmann (Co-Leitung Smart-up HSLU)

Publikumspreis im Wert von CHF 10’000.—

Dieses Preisgeld wird von *zünder accelerator-Partner EY gesponsert. Das anwesende Publikum wird entscheiden, welches Startup diesen Preis gewinnt. Die teilnehmenden Startups präsentieren sich mit einem Stand auf dem Marktplatz und stellen den Besuchern ihr Startup sowie ihr Produkt/ihre Lösung vor. Die Abstimmung erfolgt vor Ort, und der Gewinner wird noch am selben Abend auf der Bühne bekannt gegeben und ausgezeichnet.

*zünder TV-Show
Die grosse Enthüllung steht bevor! Ab Februar 2024 werden Teilnehmer des *zünder Accelerator im Fernsehen zu sehen sein. Die erste Staffel wird von Februar bis April 2024 ausgestrahlt. Detaillierte Informationen zur TV-Show, zum Medienhaus und zu den Sendedaten werden an diesem Abend feierlich vom Produktionsteam bekannt gegeben. Die teilnehmenden Startups werden auch durch einige Hinter-den-Kulissen-Aufnahmen und -Szenen des Produktionsteams vorgestellt und geehrt.

Sonja Stöckli und Thomas Odermatt moderieren den Wettbewerb und führen durch die Veranstaltung. Eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema «Künstliche Intelligenz (KI) Hype, Trend & Grenzen» mit prominenten Diskussionsteilnehmern wie:

  • Gökhan Bakir (Google Cloud AI),
  • Patrick Brigger (AI-Hub LAC2 und getApstract AG (AI-KMU)) und
  • Esther Cahn (Signifikant – ehemals *zünder AI-Startup)

bereichert die Veranstalung zusätzlich.

Diese Veranstaltung steht allen offen, die sich für das Thema Innovation / Startup interessieren. Ein spannendes Programm erwartet Sie, und der Tag wird durch einen Apéro sowie ein Afterparty-Programm abgerundet.

Tickets können auf unserem Eventportal unter erworben werden.

Beitrag teilen