Technovation – Der Technologieanlass für die Zentralschweiz

Sie sind herzlich eingeladen zu technoVation im KKL Luzern am 21. Mai 2025 – ein Tag, an dem Technologie und Innovation für die Wirtschaft im Herzen der Schweiz im Zentrum stehen.

Der Tag bietet faszinierende Einblicke in die transformative Kraft der CSEM-Technologien für die Industrie. Inspirierende Beiträge rund um Energie, Gesundheit und Produktion sowie eine Keynote von Reto Wyss, Entrepreneur und Deep-Tech-Experte bei Cognex, beleuchten spannende Perspektiven und Herausforderungen der Zentralschweizer Wirtschaft. Ergänzt wird das Programm durch interaktive Demonstrationen, die neue technologische Möglichkeiten greifbar machen. Ausserdem zeigt CSEM mit Netzwerkpartern, die Wichtigkeit des Technologietransfers für KMUs und Startups.

📍Veranstaltungsort: KKL Luzern
⏱️Datum & Zeit: Mittwoch, 21. Mai 2025, 08:30 – 17:00
🗣️Sprache: Deutsch

 

Programmablauf

08:30 – Türöffnung

09:15 – Begrüssung
Andrea Dunbar, CTO, CSEM

09:40 – “Batterietechnologie – Schlüssel für die Energieversorgung»
Andreas Hutter, Batterietechnologie CSEM mit E-FORCE ONE AG

10:15 – Kaffeepause

10:45 – «Personalisierte Medizin für unsere Gesundheit»
Samantha Paoletti, Research & Business Development Life Sciences, CSEM mit Dätwyler AG, 3 Brain AG und Impli AG

11:25 – “Innovationsnetzwerke für KMUs und Start-Ups»
Silvan Küng, Coach, ITZ

11:50 – Mittagspause

13:00 – Grusswort
Regierungsrat Fabian Peter, Kanton Luzern

13:15 – «Technologien für unsere Industrie»
David Hemmi, Research & Business Development Industrie 4.0, CSEM mit PILATUS Flugzeugwerke AG, Axetris AG und KNF Flodos AG

14:00 – Kaffeepause

14:20 – Keynote AI
Reto Wyss, Vice President AI Technology, Cognex Corporation

15:00 – Panel
Andrea Weber-Hansen, Vizedirektorin, Hochschule Luzern Technik & Architektur
Reto Wyss, Vice President AI Technology Cognex Corporation
Bruno Zemp, CTO Schurter AG
Frank Bose, CEO Axetris AG
Vincent Revol, Vice President CSEM
Moderation: Thomas Odermatt

15:45 – Verabschiedung & Apéro

Anfrage für Partner und Investoren

Newsletter abonnieren